Internationale Pressemeldungen: Über das Thema Kunst u. Antiquitäten.
ARTEXPO NEW YORK 2023 CELEBRATES ITS 46TH
More than 18,000 art enthusiasts converge at Pier 36 to explore the latest evolutions emerging from the international art world
New York, NY April 26th, 2023: Artexpo New York, the worlds original fine art marketplace and longest running contemporary art fair, celebrated its 46th year at Pier 36 in Manhattan, March 30April 2, with more than 18,000 art enthusiasts and industry leaders discending on the Lower East Side of Manhattan to discover the latest trends shaping the art world.
This years fair hosted more than 200 innovative national and international exhibiting galleries, art publish
Auction Alliance – Die Marketingkooperation trägt Früchte
Im Frühjahr 2023 setzen Van Ham und Karl & Faber die erfolgreiche Marketingpartnerschaft der Auction Alliance fort. Die Zusammenarbeit zeigt bereits ihre positiven Effekte: Beide renommierten Häuser können in diesem Frühjahr mit Meisterwerken im siebenstelligen Bereich aufwarten. Auch darüber hinaus gibt es Grund zum Feiern: Karl & Faber zelebriert sein 100-jähriges Bestehen und strahlt als eines der wenigen deutschen Auktionshäuser seit einem Jahrhundert Kontinuität und ungebrochenes Vertrauen aus. Bei Van Ham findet im Rahmen der Modern Week die 500.
ALCOVA 2023 / THANK YOU!
Yesterday, the fifth edition of Alcova came to an end.
Die Wassermühle in Scheeßel
Malerisches Gesamtensemble mit Wohnhaus, Nebengebäuden und GartenpavillonDank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) für die Sanierung des Dachs über dem Kornsilo der Wassermühle in Scheeßel und dessen Schieferdeckung 30.000 Euro zur Verfügung. Den symbolischen Fördervertrag überbringt Dr. Wolfram Seibert, Ortskurator Bremen der DSD, bei einem Pressetermin am Dienstag, den 25. April 2023 um 11.00 Uhr an Bärbel Münnich vom Förderverein Scheeßeler Mühle e. V.
11.500 Designfans zieht es zur BLICKFANG Basel
Die BLICKFANG Designmesseknüpftauch in der Messehalle 1an dieZahlenaus dem Vorjahran. Am Wochenende strömten 11.500 Designbegeisterteindie Messehalle 1, um aussergewöhnlichesund authentischesDesign zu erleben. Mittendrindie beiden Designpreis Gewinnerlabels aus dem Aargau: mageceramics und NUNO des amiswurden unter den rund 130 unabhängigen Möbel-, Mode-und Schmuck Labelsausgezeichnet.
Am Wochenende konnten die BLICKFANG-Macher:innen in Basel zum 14.
In Barry X Ball’s New York Studio, Ancient Sculpture Meets Cutting-Edge Technology
In Barry X Ball’s New York Studio, Ancient Sculpture Meets Cutting-Edge Technology
The artist’s enigmatic works, which aim to improve upon historic masterpieces, are the result of thousands of hours of work by both man and machine
Glancing around Barry X Ball’s three-story, 20,000-square-foot New York studio, one would think they’re on Italy’s Tuscan coast, the heart of the world’s stone industry. A six-ton block of Belgian black marble and some 50 boulders of Mexican (Baja California) onyx—the artist’s favorite stone—are among the 400 blocks amassed over 25 years.
Senzeni Mthwakazi Marasela gewinnt K21 Global Art Award
K21 Ecounters: 20. April, ab 20 Uhr: Gespräch mit der Preisträgerin Senzeni Mthwakazi Marasela und Vivien Trommer, Kuratorin und Sammlungsleiterin Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Die Gewinnerin des ersten K21 Global Art Award: Senzeni Mthwakazi Marasela
Die Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen freuen sich mit Senzeni Mthwakazi Marasela (*1977, in Thokoza, Südafrika) die erste Preisträgerin des neuen Kunstpreises K21 Global Art Award bekannt zu geben.
Polestar Art Space: Ein Elektroauto als Projektionsfläche für große Kunst
Kunstmesse Art Austria (11. – 14. Mai) in Wien Polestar Art Space: Ein Elektroauto als Projektionsfläche für große Kunst
Kunst ist Bewegung; ein ständiger Aufbruch zu neuen schöpferischen Zielen. Bei der Kunstmesse Art Austria (11. – 14. Mai im MuseumsQuartier Wien) wird das Prinzip der Bewegung auf spannende und höchst originelle Art umgesetzt - in einer Begegnung von bildender Kunst und Ingenieurskunst.
Nachruf Claudia Jennewein (1960-2023)
Am 30. März 2023 ist unsere liebevolle Kollegin, Freundin und Unterstützerin Claudia Jennewein (KunstKontor Nürnberg) in Folge einer Erkrankung für immer von uns gegangen.
Wir, die Nürnberger Galerien, möchten uns heute mit ein paar Zeilen von ihr verabschieden und unser Beileid und unsere Trauer zum Ausdruck bringen. Ihr Tod macht uns alle nach wie vor sprachlos, aber wir versuchen hier ein letztes Mal, ihr den verdienten Respekt zu zollen.
Nachverkauf der 163. Auktion bei HISTORIA
Die 163. HISTORIA Auktion mit einigen bemerkenswerten Höhepunkten, welche wir Ihnen in den kommenden Wochen auf unseren Facebook und Instagram Kanälen in lockerer Folge vorstellen werden, liegt hinter uns.