"Wenn du Menschen in Farbe fotografierst, dann fotografierst du ihre Kleidung. Wenn du sie in schwarz-weiß fotografierst, dann fotografierst du ihre Seelen."
Ted Grant (1913-2006)

Erinnerungen im Netz

Eine neue Datenbank macht die Nachlasssammlung der Bibliothek des Ferdinandeums nun auch online öffentlich einsehbar. Bibliothek des Ferdinandeums // Dienstag, 25.4.2023Briefe, Tagebücher, Notizen, Fotosammlungen und weitere schriftliche Quellen von zahlreichen Persönlichkeiten und Institutionen finden sich in der Bibliothek des Ferdinandeums. Eine Online-Datenbank macht die Sammlung der dort verwahrten Nachlässen nun auch online einsehbar und schafft damit Zugang zu einer wertvollen Forschungsquelle.

Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland

Dramatisch beleuchtete Produktionshallen, glühender Stahl, scheinbar endlose Fließbänder – hinter diesen wohl bekanntesten Motiven der Industriefotografie stehen Versprechen: die Aussicht auf mehr Konsum, schönere und funktionellere Produkte, höhere Arbeits- und Lebensqualität, technische Weiterentwicklung. Kurz: Fortschritt. Das Medium der Fotografie, selbst eine Errungenschaft der Industrialisierung, begleitet Unternehmen und Betriebe bereits seit den 1860er Jahren und hat einen eigenen Bildkanon geprägt.

Vorhang auf! Theaterfotografie von Ruth Walz

Ruth Walz (1941 Bremen, DE) ist eine deutsche Theaterfotografin, deren langjährige Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Pierre Audi, Klaus Michael Grüber und Peter Stein legendär ist. Nach langer Festanstellung an der Berliner Schaubühne ist Walz bis zum heutigen Tag regelmäßig für die Salzburger Festspiele tätig. Hier traf sie auf Künstler wie Robert Wilson und William Kentridge und fand in der imposanten Felsenreitschule aufregende Perspektiven. Berühmt sind beispielsweise die aus dem Jahr 1986 stammenden Aufnahmen der Premiere von Prometheus gefesselt mit Bruno Ganz in der Titelrolle.

antica brussels fine art fair 2023

Exclusief voor Antica Brussel, kunstbeurs die van 19 tot en met 23 april 2023 in Tour&Taxis wordt georganiseerd, presenteert de Belgische startup ARTTS een collectie van 289 NFT's gemaakt op basis van een uitzonderlijke foto, het resultaat van een samenwerking met het Maison Hannon en het Media Innovation and Intelligibility Lab (MIIL, UCL).

PARALLEL EDITIONS - Preview

Mit EDITIONS setzt Parallel Vienna einen Schwerpunkt auf Editionen, diverse Grafiken, Multiples, Kleinplastiken, Objekten, Skulpturen und Kunstbüchern. Somit sind Kunsteditionen der Kernpunkt der einzigartigen Kunstmesse! 2020 wurde PARALLEL EDITIONS sehr erfolgreich zusätzlich zur Hauptmesse PARALLEL VIENNA (im September) ins Leben gerufen.

PARALLEL VIENNA 2023

PARALLEL VIENNA takes place for the 11th time in Vienna from 5th of September to 10th of September 2023 and sticks to its approach of using temporarily vacant buildings as a presentation platform for contemporary art. PARALLEL VIENNA presents young and emerging as well as established artistic practices and brings together art initiatives of every kind – art associations, galleries, project spaces, off spaces and artist spaces – , both Austrian and international, all under one roof.

Cindy Sherman Anti-Fashion

Seit knapp 50 Jahren macht die US-amerikanische Künstlerin Cindy Sherman die Mode und deren Darstellung zum Thema ihrer Arbeit. Sie nutzt ihre zahlreichen Aufträge von Zeitschriften wie Vogue und Harper's Bazaar sowie ihre enge Zusammenarbeit mit berühmten Designern als ständige Quelle der Inspiration. Shermans Interesse für die Modewelt zeigt eine subversive Haltung gegenüber dem, was sie repräsentiert.