Kunsttage Basel 2023
ALL EYES ON…
#2: Diego und Gilli Stampa, Galerie STAMPAGerade bereiten wir die nächste thematische Ausstellung vor, die am 5. Mai eröffnet wird. Darin zeigen wir sowohl Werke unserer aktuell vertretenen Künstler:innen, aber auch Arbeiten aus unserer internationalen Sammlung. Daneben haben wir viele Anfragen für die Nutzung unseres Archivs, in welchem alle Dokumente über unsere Ausstellungen und Aktivitäten seit 1969 gesammelt sind und teilweise schon digital verfügbar sind.
ALCOVA 2023 / THANK YOU!
Yesterday, the fifth edition of Alcova came to an end.
Sculpture 21st: Mona Hatoum
Der menschliche Körper und seine Sinne stehen im Zentrum der Werke Mona Hatoums. Mit ihren Performance- und Videoarbeiten wurde sie Mitte der 1980er-Jahre international bekannt. Heute gehört sie zu den renommiertesten Künstler:innen der Gegenwart. Hatoum wurde 1952 als Tochter palästinensischer Eltern im Libanon geboren. Sie entwirft Skulpturen und Installationen, deren optische Schönheit und Perfektion gleichermaßen anziehen und abstoßen.
LEE LOZANO. Strike
Die von der Pinacoteca Agnelli konzipierte und gestaltete Ausstellung „Streik“ ist von Mittwoch, dem 8. März, bis Sonntag, dem 23. Juli 2023, in den Räumen des Museums in Turin für die Öffentlichkeit zugänglich . Anschließend wird es vom 20. September 2023 bis zum 12. Februar 2024 in der Bourse de Commerce – Pinault Collection in Paris präsentiert .
Strike , herausgegeben von Sarah Cosulich und Lucrezia Calabrò Visconti , ist die erste monografische Rezension von Lee Lozano in Italien .
Vienna International Dance Festival
Im Jahr 1984 gegründet hat sich das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival zum größten Festival für zeitgenössischen Tanz und Performance entwickelt. Alljährlich präsentiert es im Sommer ein einzigartig vielfältiges Programm mit Performances, Workshops, Research Projects und musikalischen Acts.
Weitere Programm-HighlightsFür die 40. Edition kehrt das Workshop-Zentrum dorthin zurück, wo 1984 alles begann: auf die Schmelz.
Frauenpower in der Frühlingsauktion
In der Sparte der Zeitgenössischen Kunst führt Maria Lassnig, die auch international anerkannteste österreichische Künstlerin ihrer Generation, das Angebot an. Und das mit einer Besonderheit, sind doch ihre Frühwerke wie „Heller Körper“ aus 1957 eine Seltenheit am Kunstmarkt. In diesen Jahren entstanden die ersten Körpergefühls-Aquarelle in intensiven Farben, in denen Lassnig dem Druck und der Spannung in ihrem Innersten Ausdruck verlieh.
(LA)HORDE opening at JSF Berlin
EN The first institutional solo exhibition by the collective (LA)HORDE features a selection of video installations that stem from their choreographic practice rooted in ritual, classical dance, subcultures, and the everyday. During the opening, the exhibition will be activated by one of the collective’s most influential performances, To Da Bone, utilizing the ground floor of the Julia Stoschek Foundation Berlin as both a stage and exhibition space.
(LA)HORDE is a multidisciplinary collective founded in 2013 by the artists Marine Brutti, Jonathan Debrouwer, and Arthur Harel.
Remedios: Where new land might grow
Spring starts in Córdoba with the opening of Remedios: Where new land might grow – please join us for a multi-perspectival exploration of practices of healing, repair, reparation, remediation, and restitution in the TBA21 Collection. Curated by TBA21's artistic director Daniela Zyman and featuring contributions from over forty artists –including Amazonian, Pacific, indigenous American, African-diasporic, and European perspectives– Remedios invites you to engage with works of art for solace, respite, and replenishment while responding to the growing desire to change the contemporary world.
Vielfalt des Lebens: Prolog zur STEIERMARK SCHAU eröffnet in Wien – BILD
Landeshauptmann Christopher Drexler eröffnet den mobilen Pavillon am 22. März 2023, um 18.00 Uhr, im Weltmuseum Wien. Rund 400 Gäste werfen einen ersten Blick auf das futuristische Open-Air-Museum.
Wien (LCG) – Von 23. März bis 4. April 2023 gastiert der mobile Pavillon der STEIERMARK SCHAU in Wien. Das immersive Ausstellungserlebnis im mobilen Museumsraum am Wiener Heldenplatz lädt unter dem Titel „Atmosphären: Kunst, Klima- und Weltraumforschung“ zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und der Atmosphäre.
Zadie Xa joins the gallery
We are delighted to welcome Zadie Xa to the gallery and will represent her globally. Her first solo exhibition will be in our Paris Marais gallery in March 2024. Her work was featured in our Seoul gallery earlier this year as part of the group show Myths of Our Time, and her largest solo exhibition in London to date is currently on view at Whitechapel Gallery until the end of April.