10-jähriges Jubiläum des STADTPALAIS Liechtenstein
Fünf Jahre wurde das STADTPALAIS aufwändig renoviert. Seit nun genau 10 Jahren erstrahlt das Palais der fürstlichen Familie Liechtenstein nun in altem Glanz und ist im Rahmen von Veranstaltungen und Führungen zugänglich. Einblicke in eine umfangreiche Restaurierung und Denkmalpflege auf höchstem Niveau.
„Es war uns ein großes Anliegen, das STADTPALAIS, das seit 1694 in Besitz unserer Familie ist, zu renovieren. Ich sehe es auch als eine gewisse Verpflichtung, es für die Nachwelt zu erhalten.
GOLDMÜNZEN und ein sehr großer SCHMUCKNACHLASS
Am 27. Mai findet im einzigen vereidigten Auktionshaus in OWL, Jentsch, Gütersloh,
Verler Straße 1A, diese Auktion statt.
Eine außergewöhnliche Rarität: ein 1-Karäter Brillant, lupenrein und River mit einem Gutachten
und weitere sammlungswürdige Schmuckobjekte sowie eine Anzahl von Goldmünzen werden
ausgerufen.
antica brussels fine art fair 2023
Exclusief voor Antica Brussel, kunstbeurs die van 19 tot en met 23 april 2023 in Tour&Taxis wordt georganiseerd, presenteert de Belgische startup ARTTS een collectie van 289 NFT's gemaakt op basis van een uitzonderlijke foto, het resultaat van een samenwerking met het Maison Hannon en het Media Innovation and Intelligibility Lab (MIIL, UCL).
NACHVERKAUF - Jubiläumssauktion 75
Unser Nachverkauf zur Auktion 75 ist eröffnet - für alle Objekte Zuschläge ca. 1/3 unter der Schätzung möglich. Täglich 12.00 - 19.00 Uhr MEZ oder besuchen Sie unsere Webseite: www.scholz-auktionen.de
our post-sale for auction 75 is open - hammer prices approx. 1/3 below estimate possible for all objects. Daily 12.00 - 19.00 CET or visit our website: www.scholz-auktionen.de
Notre vente complémentaire à la vente 75 est ouverte - pour tous les objets, des adjudications d'environ 1/3 en dessous de l'estimation sont possibles.
Nachverkauf der 163. Auktion bei HISTORIA
Die 163. HISTORIA Auktion mit einigen bemerkenswerten Höhepunkten, welche wir Ihnen in den kommenden Wochen auf unseren Facebook und Instagram Kanälen in lockerer Folge vorstellen werden, liegt hinter uns.
Wiener Werkstätte Salesroom 1904 –A Virtual Experience
Das Geburtshaus Josef Hoffmanns in Brtnice wird seit 2006 vom MAK und derMährischen Galerie in Brnoals gemeinsame Außenstellegeführt. Eine jährlich vom MAK realisierte Wechselausstellungthematisiert immer wieder neue Aspekte in Hoffmanns Werk im Verhältnis zu seinen Kollegen und zeitgenössischen Gestalter*innenpositionen.
Seit Dezember 2022 zeigtdieneue Dauerausstellung BOTE DER SCHÖNHEITdas Leben und Werk des bedeutendenArchitekten und Designers der klassischen Moderne sowie seinen Einfluss auf heutige Gestalter*innen.
75. NÖ Kunst- und Antiquitätenmesse - Schloss Laxenburg
Ab 22. April lädt die größte und bedeutendste Kunst- und Antiquitätenmesse Niederösterreichs wieder in die prunkvollen Säle des Schlosses Laxenburg. Für das besondere Jubiläum – in diesem Jahr findet diese Veranstaltung bereits zum 75. Mal statt – präsentieren die renommierten Kunstexperten aus Österreich und Deutschland die absoluten Höhepunkte ihres Portfolios.
Das MesseprogrammGezeigt werden Kunstschätze von der Gotik bis zur Gegenwart– Museales für versierte Sammler wie auch Exponate für ein jüngeres Publikum. Das Messeprogramm beinhaltet Gemälde vom 17.
Einladung zur zweitägigen Jubiläumsauktion 75
Mit 700 Positionen wird unsere Frühjahrsauktion diesmal über zwei Tage durchgeführt. Teil 1 am 31. März umfasst das Kernprogramm von Jens Scholz Kunstauktionen in Köln mit einer Brühler Sammlung. Schwerpunkt: Schwarz-Weiss-Grafik der 20er Jahre. Derselben Auktionssitzung schließt sich ein Nachlassbestand aus der Nachkriegszeit an. Mit Blättern von Max Ackermann, Emil Schumacher, Fred Thieler und vielen mehr.
Der 2. Teil unserer Auktion am 1. April umfasst exklusiv einen rheinischen Antiquitäten-Nachlass: Möbel, Silber, Porzellan, Glas, Gemälde.
Expertentage 31. März – Bad Eptingen
Expertentage 25. März – BaselMöchten Sie das Basler Versailles im alten Kino Corso von Andreas Häner bewundern? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit! Besuchen Sie unseren Expertentag in Basel, der dort stattfindet. Sie können von 13 bis 18 Uhr mit Ihren Schätzen vorbeikommen. Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen nur Kunden zugelassen werden können, die mindestens ein Objekt zum Expertentag mitbringen.