die körperbildende, ein Bildwerk schaffende Kunst. Die verscheidende Bezeichnungen werden in allgemeinen gleichbedeutend gebraucht, wobei allerdings unter Bildhauerkunst im engeren Sinn nur die Arbeit am Stein gemeint ist.
Die vorzüglichsten Werkstoffe sind Stein, Bronze, Holz; dazu kommen Ton, Elfenbein, Wachs und viele andere.
ARTEXPO NEW YORK 2023 CELEBRATES ITS 46TH
More than 18,000 art enthusiasts converge at Pier 36 to explore the latest evolutions emerging from the international art world
New York, NY April 26th, 2023: Artexpo New York, the worlds original fine art marketplace and longest running contemporary art fair, celebrated its 46th year at Pier 36 in Manhattan, March 30April 2, with more than 18,000 art enthusiasts and industry leaders discending on the Lower East Side of Manhattan to discover the latest trends shaping the art world.
This years fair hosted more than 200 innovative national and international exhibiting galleries, art publish
Kunsttage Basel 2023
ALL EYES ON…
#2: Diego und Gilli Stampa, Galerie STAMPAGerade bereiten wir die nächste thematische Ausstellung vor, die am 5. Mai eröffnet wird. Darin zeigen wir sowohl Werke unserer aktuell vertretenen Künstler:innen, aber auch Arbeiten aus unserer internationalen Sammlung. Daneben haben wir viele Anfragen für die Nutzung unseres Archivs, in welchem alle Dokumente über unsere Ausstellungen und Aktivitäten seit 1969 gesammelt sind und teilweise schon digital verfügbar sind.
Sight Unseen Collection - New York Design Week 2023
During New York Design Week 2023, Sight Unseen will be staging an exhibition of new additions to the Sight Unseen Collection, comprising furniture, lighting, and objects from a stable of emerging and mid-career designers from around the world, all of which can be ordered directly through Sight Unseen.
The exhibition — taking place at Voltz Clarke gallery on the Lower East Side — will feature work by 23 designers and studios, displayed alongside the paintings of Heather Chontos.
View the exhibition May 19-24, 12pm to 6pm dailyPublic opening May 18, 7pm to 9pmVoltz Clarke, 195 Chrystie St, Manha
Besuchen Sie die Nackten Meister!
Der April macht was er will… zumindest was das Wetter betrifft – im Museum bereitet uns der April jedenfalls bis zum Schluss und darüber hinaus viel (Kunst)Freude:
Die Baselitz-Ausstellung erwartet Sie mit einem umfangreichen Programm (wie wäre es zum Beispiel mit einem exklusiven Freitagabend bei Baselitz@Night?). Im Theseustempel zeigt das Weltmuseum Wien seit vergangener Woche die faszinierende Installation SpaceMosque, die Integrationswochen sind in vollem Gang – auch bei uns erwartet Sie dazu ein umfangreiches Programm – und für GANYMED BRIDGE (Premiere: 5.
Begehbare Gedanken #6: Toxic Richard Hoeck/John Miller & Peter Friedl
Wenn etwas toxisch ist, ist es schädlich, ist es giftig.
Der Begriff ist angesagt. Seit einiger Zeit sind nicht nur Atommüll, Deos und Britney Spears‘ Hit aus dem Jahr 2004 toxic, sondern auch Beziehungen, Verhaltensmuster und Männlichkeit.
Für die Moderne Sammlung wird „Toxic“ zum Schlagwort für die sechste Ausgabe der Präsentationsreihe „Begehbare Gedanken“. Sie zeigt zwei Videoinstallationen aus dem Museumsbestand. Peter Friedls „DUMMY“ (1997) steht dabei „Mannequin Death“ (2015) von Richard Hoeck / John Miller gegenüber. Bei Friedl: ein Mann, ein Zigarettenautomat und ein Obdachloser.
Julia Bornefeld sentire, 2020
Das Ohr ist in der bildenden Kunst ein häufig verwendetes Motiv, ob bei Jan Vermeer (1632-1675), Hieronymus Bosch (1450-1516), Salvador Dali (1904-1989), Meret Oppenheim (1913-1985) oder Martin Kippenberger (1953-1997).
Margaret Hunter
aquabitArt Galerie feiert den April mit einer intimen Ausstellung aus der Ausstellungsreihe > WINDOW WATCHING.
Grazer Kunst-Impresario Helmut Reinisch feiert 70. Geburtstag
Weltenbummler von Jugend auf, international gefragter Teppich-Experte, Schloss-Restaurator, Galerist in Graz und Salzburg, Buchautor sowie Hotel-Errichter im marokkanischen Marrakesch: Der Grazer Helmut Reinisch kann auf einen wahrhaft schillernden Lebenslauf zurückblicken. Jetzt feiert der nimmermüde Kulturmanager, der als wichtiges Lebensziel immer noch „neue Projekte“ an vorderster Stelle nennt, seinen 70. Geburtstag. Das nimmt er zum Anlass für ein Treffen unter Kunstfreunden und Künstlern.
Am Samstag, 13.
MAXXI Nationales Museum der Künste
MAXXI Nationales Museum der Künste des XXI. Jahrhunderts ist eine Stiftung, die vom Ministerium für Kulturgüter und -aktivitäten gegründet wurde. Es handelt sich hierbei um die erste nationale Institution, die der als großes Campus für Kultur gedachten zeitgenössischen Kreativität gewidmet ist und zwei Museen beherbergt: Das MAXXI Kunst und das MAXXI Architektur.
https://www.maxxi.art/