Davide Bernardis I Materia : Curated by Carmen Lael Hines

Materia befasst sich mit neuartigen Beziehungen zwischen Bewusstsein, Technologie und der natürlichen Welt. Das vom Künstler Davide Bernardis geschaffene, von Blaise Agüera y Arcas in Auftrag gegebene und von Carmen Lael Hines kuratierte Werk ist das Ergebnis einer multidisziplinären Zusammenarbeit eines internationalen Teams von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie und Genetik, des Max Planck BioImaging Core Unit Network, des Human Technopole und des NASA Jet Propulsion Lab.

Grand Palais Immersif

Die vom Grand Palais Immersif und seinen Partnern entwickelten digitalen Ausstellungen zielen darauf ab, ein künstlerisches Erlebnis zu bieten und ein Werk, einen Künstler oder eine Bewegung zu erklären, indem sie einen Standpunkt und Schlüssel zum Verständnis bieten, Emotionen wecken und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert bleiben.

Dalí und Gaudí im Bassins des Lumières in Bordeaux

Im Jahr 2023 werden zwei heilige Monster der Kunstgeschichte mit monumentalen Projektionen der größten Werke von Dalí und Gaudí in den ehemaligen U-Boot-Stützpunkt in Bordeaux einziehen. Da wäre zum Einen die universelle Ausstellung "Dalí, l'énigme sans fin", die von der Musik von Pink Floyd begleitet wird, um einen noch grandioseren Effekt zu erzielen.

12. Revierkunst | der KunstEvent in der Metropole Ruhr

Auf der Revierkunst präsentieren Künstler:innen aus dem Ruhrgebiet und Gastkünstler einmal im Jahr ihre neuen Werke - eigensinnigkraftvoll und mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur der Metropole Ruhr - unser Revier! Im stimmungsvollen Ambiente der historischen Maschinenhalle und den spannenden, weitläufigen Katakomben trifft Hüttenambiente auf zeitgenössische Kunst. Das Industriemuseum Henrichshütte gehört zu den Highlights der Industriekultur und lockt traditionell viele Kunst- und Kulturinteressierte nach Hattingen.

ZORA KREUZER Cloud Nine

Welche Möglichkeiten gibt es, die Malerei in den realen Raum zu erweitern? Wie lässt sich Malerei nicht nur visuell, sondern auch physisch erfahren? Wie kann Malerei den Raum und die Wahrnehmung des Raumes verändern? Ortsspezifisch, minimalistisch und integrativ. Ausgangspunkt für Zora Kreuzers malerische Interventionen im Raum ist immer der jeweilige Raum selbst.