ARTEXPO NEW YORK 2023 CELEBRATES ITS 46TH

More than 18,000 art enthusiasts converge at Pier 36 to explore the latest evolutions emerging from the international art world New York, NY – April 26th, 2023: Artexpo New York, the world’s original fine art marketplace and longest running contemporary art fair, celebrated its 46th year at Pier 36 in Manhattan, March 30—April 2, with more than 18,000 art enthusiasts and industry leaders discending on the Lower East Side of Manhattan to discover the latest trends shaping the art world. This year’s fair hosted more than 200 innovative national and international exhibiting galleries, art publish

10-jähriges Jubiläum des STADTPALAIS Liechtenstein

Fünf Jahre wurde das STADTPALAIS aufwändig renoviert. Seit nun genau 10 Jahren erstrahlt das Palais der fürstlichen Familie Liechtenstein nun in altem Glanz und ist im Rahmen von Veranstaltungen und Führungen zugänglich. Einblicke in eine umfangreiche Restaurierung und Denkmalpflege auf höchstem Niveau. „Es war uns ein großes Anliegen, das STADTPALAIS, das seit 1694 in Besitz unserer Familie ist, zu renovieren. Ich sehe es auch als eine gewisse Verpflichtung, es für die Nachwelt zu erhalten.

Kunsttage Basel 2023

ALL EYES ON… #2: Diego und Gilli Stampa, Galerie STAMPAGerade bereiten wir die nächste thematische Ausstellung vor, die am 5. Mai eröffnet wird. Darin zeigen wir sowohl Werke unserer aktuell vertretenen Künstler:innen, aber auch Arbeiten aus unserer internationalen Sammlung. Daneben haben wir viele Anfragen für die Nutzung unseres Archivs, in welchem alle Dokumente über unsere Ausstellungen und Aktivitäten seit 1969 gesammelt sind und teilweise schon digital verfügbar sind.

20 Jahre art KARLSRUHE Leon Löwentraut mit One-Artist-Show

Die art KARLSRUHE hat sich zu einer festen Größe im deutschen und internationalen Kunstgeschehen entwickelt. Jetzt feiert die Messe ihr zwanzigjähriges Bestehen: Vom 4. bis 7. Mai 2023 präsentieren sich 207 Galerien aus 15 Ländern mit einem spannenden Querschnitt aus Klassischer Moderne und Gegenwartskunst. Eines der Highlights: Mit einer großen One-Artist-Show würdigt die Schweizer Galerie WOS den international bekannten Ausnahmekünstler Leon Löwentraut.

HOCHBEDEUTENDE PRIVATSAMMLUNG

Lempertz versteigert im Mai und Juni eine herausragende Sammlung deutscher Expressionisten und Romantiker. Die Rheinische Privatsammlung, die fast 90 Jahre in Familienbesitz blieb, zeugt von hoher Kennerschaft und umfasst zahlreiche epochale Schlüsselwerke. Höhepunkt der Sammlung ist Hermann Max Pechsteins „Selbstbildnis, liegend“ aus dem Jahr 1909. Das bedeutendste Selbstporträt des Künstlers war vielfach in Museen ausgestellt und spiegelt die Hochphase des deutschen Expressionismus wider.

THE ESTATE OF SOPHIE F. DANFORTH 20TH CENTURY EVENING SALE

NEW YORK – Christie’s is honored to announce The Estate of Sophie F. Danforth, which will highlight the 20th Century Evening Sale on May 11, 2023 at Rockefeller Center in New York City. Featuring five superb examples by Renoir, Degas, Daumier, Toulouse-Lautrec, and Goya, the collection is expected to realize in excess of $8,000,000. The leading highlight of the collection is Square de la Trinité by Impressionist master Renoir (estimate: $4,000,000 – 6,000,000).

Die Alpen im Blick Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld

Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld (1787–1868) war zu seiner Zeit anerkannt und erfolgreich, heute jedoch ist er nur noch Insider*innen geläufig. Daher hat es sich die Ausstellung in der Neuen Galerie Graz zum Ziel gesetzt, erstmals einen Überblick über das Lebenswerk von Franz Steinfeld zu geben. Vor rund 200 Jahren galten die österreichischen Alpen als ein Gebiet, das es zu entdecken galt. Reiseschriftsteller verfassten erste Führer mit Beschreibungen der Alpenregionen, erste Touristen kamen, um sich an den landschaftlichen Schönheiten zu erfreuen.

AMAZING. The Würth Collection Kunstvermittlungsprogramme für Schüler*innen

Das Leopold Museum präsentiert zum ersten Mal in Österreich Highlights der Sammlung Würth in einer umfassenden Schau. Die Würth Collection zählt zu den größten Privatsammlungen Europas und zu den weltweit bedeutendsten Kunstsammlungen. Für die Schau, welche Werke der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst vereint und so eine einzigartige Reise durch rund 100 Jahre Kunstgeschichte ermöglicht, hat Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger aus der beinahe 20.000 Objekte umfassenden Sammlung 200 Meisterwerke ausgewählt.

Jüdisches Alltagsleben in der frühen Neuzeit

Die Frankfurter Judengasse zählte einst zu den wichtigsten Zentren jüdischen Lebens in Europa. Die Dauerausstellung im Museum Judengasse präsentiert ihre Geschichte und fokussiert dabei auf jüdisches Alltagsleben in der frühen Neuzeit. Im Mittelpunkt des Museums stehen archäologische Überreste von fünf Häusern der Frankfurter Judengasse. Die Frankfurter JudengasseIm Jahr 1460 beschloss der Frankfurter Stadtrat, die jüdische Bevölkerung in einem eigenen Bezirk anzusiedeln. Zunächst lebten nur wenige Familien in der schmalen Gasse entlang der alten Stadtmauer. Im 17.

Emilia Jechna: What Narcissus Saw

Die polnische Künstlerin Emilia Jechna (1994) aus Warschau, zeigt ihre Auseinandersetzungen mit Mythologie, Spiritualität und Religion in ihrer Soloausstellung "What Narcissus Saw”. Jechna arbeitet mit klassischer griechischer Mythologie und biblischen Geschichten wie Adam und Eva und schenkt ihnen mit ihren neuen Werken eine feministische Neuinterpretation.   Emilia Jechna ist bekannt für ihre figurative Malerei, in der sie Elemente des Surrealismus, der Sozialkritik und der Mythologie auf ihrem charakteristischen schwarzen Hintergrund vereint.