Georgia O'Keeffe
»...wunderbar gestalteten Bildband, der die wegweisende Kraft dieser Malerin zwischen zwei Buchdeckel bannt.« NDR Kultur
Anlässlich einer großen Retrospektive in der Fondation Beyeler widmet sich der begleitende Katalog einer der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts und herausragenden Persönlichkeit der modernen amerikanischen Kunst: Georgia O’Keeffe.
DAVID HOCKNEY
Dieser Katalog mit mehr als 80 Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken umfasst das gesamte Schaffen des herausragenden britischen Künstlers David Hockney.
Dieser Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Luzern umfasst das gesamte Schaffen des herausragenden britischen Künstlers David Hockney.
Sanierung der ehemaligen Synagoge in Stade kann beginnen
Für die Instandsetzung des Wohn- und Geschäftshauses Hökerstraße 26 gibt es Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Am 27. Dezember 2022 um 10.00 Uhr überbringt Dr. Volker Drecktrah, Ortskurator Stade der DSD, einen symbolischen Fördervertrag an Eigentümer Ulf Brokelmann. Damit stehen weitere 100.000 Euro für die Gesamtsanierung des Hinterhauses zur Verfügung.
Ausstellungsprogramm 2023 | freier Eintritt jeden 1. Do. ab 18 Uhr | Positive Bilanz 2022
Mit rund 100 bisher noch nie präsentierten Druckgraphiken und Zeichnungen von Félicien Rops (1833–1898) startet die Hamburger Kunsthalle im Februar ihr Ausstellungsjahr 2023. Unter dem Titel »PARIS IST MEINE BIBLIOTHEK« wird das weitgefächerte Œuvre des belgischen Symbolisten in seiner ganzen Bandbreite gezeigt. Sein berüchtigtes Motivrepertoire und die skandalträchtigen Graphiken sorgten dafür, dass kaum ein Künstler der zweiten Hälfte des 19.
Weihnachtsbaum 2022
Anlässlich der bevorstehenden Festtage präsentiert die Heidi Horten Collection bis 2. Februar 2023 die Arbeit Under the Weight of Light von Manfred Erjautz. Mit seiner in der Architektur des Museums schwebenden Skulptur aus Leuchtstoffröhren, Elektrokabeln und Seilen konterkariert der Künstler das traditionelle Bild des Weihnachtsbaumes. Die kühle Nüchternheit und intensive Strahlkraft der Skulptur heben dabei gleichzeitig dessen Bedeutung als Träger des Lichts hervor.
Jonathan Bablon - Le poil à gratter... N° 124 -- Janvier 2023
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la fin de l’humanité. Pierre Joseph Proudhon Il est hélas devenu évident aujourd’hui que notre technologie a dépassé notre humanité.Albert Einstein
Mon premier contact avec l’œuvre de Jonathan Bablon a été la découverte de sa pièce Schéma à compléter, 2021, trônant en bonne place dans son vaste atelier de Saint-Pierre-des-Corps, près de Tours. Sur un piètement de branchages peints en rouge vif, se développe un paysage très vallonné, tout jaune, dont la coupe géologique, blanche, marque de façon abrupte les limites extérieures.
Mining Photography Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion
Wie nachhaltig ist der „ewige Moment“? Was trägt die Produktion von Fotografien zum menschengemachten Klimawandel bei? Mining Photography. Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion beleuchtet die Geschichte zentraler Rohstoffe der Fotografie: die Genese ihres Abbaus, ihre Entsorgung und den verursachten Einfluss auf unsere Umwelt. Eine Geschichte des Materials in fünf Akten!
Historische Fotografien, zeitgenössische künstlerische Positionen und Interviews mit Expert:innen erzählen in der Schau die Geschichte der Fotokunst aus der Perspektive ihrer industriellen Fertigung.
Oliver Beer Resonance Painting Blue Notes
Oliver Beers erste Ausstellung in Österreich zeigt neue Arbeiten aus der Serie Resonance Paintings, die das Ergebnis seiner jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit Klang darstellen. Die Werke bringen zum Ausdruck, was der britische Künstler ‘die intrinsische Beziehung zwischen physischer Form und musikalischer Harmonie’ nennt.
Indem er einen Lautsprecher unter eine horizontal ausgerichtete Leinwand positioniert, die mit sehr feinem, trockenem Pigment bestreut wurde, offenbart Beer die Strukturen musikalischer Harmonien.
Emilio Vedova Venezia Muore
Die Ausstellung präsentiert bisher noch nie öffentlich gezeigte Werke aus einer Schaffensperiode des Künstlers, die von 1986 bis hin zur Realisierung seines monumentalen Pentaptychons Venezia muore im Jahr 1992 reicht.
Ein grundlegender Aspekt Vedovas künstlerischer Praxis war seine medienübergreifende Arbeitsweise, für die er das Potenzial seiner Materialien immer wieder infrage stellte. Beeinflusst von der Alchemie und der Nähe des Meeres, das seine Heimatstadt Venedig umgibt, zeichnen sich die abstrakten Arbeiten dieser Werkphase durch die Verwendung von Acryl- und Nitrofarben aus.
Affordable Art Fair Sydney 2023
We’re excited to be returning to Australia’s biggest city! Join us at Affordable Art Fair Sydney in 2023 to explore the latest contemporary art priced up to AUD$10,000. Whether you’re an experienced collector or looking for your first piece, you’ll definitely be inspired to grow your collection at the fair.
Affordable Art Fair is returning to Australia’s biggest city in 2023 and we can’t wait! With a wealth talent in New South Wales and across Australia, Affordable Art Fair Sydney will bring you an exciting collection of the latest contemporary art.