Pablo Picasso’s 'Nature morte à la fenêtre' to Lead 20th Century Evening Sale

NEW YORK - Christie’s is pleased to announce the top lot of the 20th Century Evening Sale on May 11, 2023 during the Spring Marquee Week of sales will be Pablo Picasso’s Nature morte à la fenêtre (estimate on request; in the region of $40,000,000). This important, large-scale 1932 portrait of the artist’s golden muse Marie-Thérèse Walter dates from one of the most celebrated moments within Picasso’s entire career.

Drei Wege zum Paradies

Die Hamburger bildende Künstlerin Jana Osterhus stellt im Gutshaus Glinde Arbeiten aus drei Bereichen ihres umfangreichen Werks vor. Die Themen sind: „Die Letzten ihrer Art … und die Anderen“ (Werkzyklus 2020 bis 2022), „1000 Schritte – Tango für Senioren“ (2017) und „Phantasmagoria“ (2019-2023).

Rhythmus und Farbe Musikszenen auf indischen Albumblättern des 16. bis 18. Jahrhunderts

Die fokussierte Sonderausstellung im Buchkunstkabinett des Museums für Islamische Kunst gibt anhand ausgewählter Miniaturmalereien einen faszinierenden Einblick in die Klanglandschaft des indischen Subkontinents. Das 16. bis 18. Jahrhundert, aus dem die gezeigten Albumblätter stammen, war eine Zeit der musikalischen Innovationen in Indien. Musiker*innen aus einem breiten geografischen Raum von Iran bis Indien wurden von den Höfen angezogen und gefördert. Gleichzeitig spielten sie eine große Rolle in religiösen Zusammenkünften, seien es in Hindu-Tempeln oder muslimischen Sufi-Konventen.

Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland

Dramatisch beleuchtete Produktionshallen, glühender Stahl, scheinbar endlose Fließbänder – hinter diesen wohl bekanntesten Motiven der Industriefotografie stehen Versprechen: die Aussicht auf mehr Konsum, schönere und funktionellere Produkte, höhere Arbeits- und Lebensqualität, technische Weiterentwicklung. Kurz: Fortschritt. Das Medium der Fotografie, selbst eine Errungenschaft der Industrialisierung, begleitet Unternehmen und Betriebe bereits seit den 1860er Jahren und hat einen eigenen Bildkanon geprägt.

ANBADEN

Die Ausstellung Anbaden zeigt einen kunsthistorischen Quer­schnitt zu dem Motiv „Susanna beim Bade“, von klassischen Meistern wie Dürer, Rubens, und Renoir, bis hin zu zeitgenössischen Positionen wie Juno Calypso oder Conny Maier.

Alicia Viebrock I Tranquility Kink

Die Einzelausstellung Tranquility Kink präsentiert neun abstrakte, mit Tusche und Acryl angefertigte Gemälde der Künstlerin Alicia Viebrock. Die Arbeiten zeigen eine neue, eigens für die Ausstellung angefertigte Werkserie, die in einer konzertierten Arbeitszeit entstand, in der sowohl das physische als auch das emotionale Alleinsein eine prominente Begleitung darstellte. Die Auseinandersetzung mit der Thematik der räumlichen und gedanklichen Einsamkeit hat im Entstehungsprozess der Arbeiten eine bedeutende Rolle eingenommen.

Art Brussels 2023

Art Brussels today announces further details of its 39thedition which takes place from 20 -23 April at Brussels Expo. As one of Europe’s oldest and most established fairs, Art Brussels has a reputation for discovery, and this year 152galleries from 32countries will present a mix of established and emerging talent as well as artists to rediscover. The fair will present the best of the contemporary gallery scene, showcasing more than 800artists as part of a vibrant programme.